Unsere Analysemethodik
im Detail

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb erläutern wir Ihnen hier, wie wir bei der Bewertung von Werbeperformance vorgehen und welche Grundsätze unsere Arbeit leiten. Unsere Methodik basiert auf etablierten Analyseverfahren, die wir kontinuierlich an aktuelle Entwicklungen im digitalen Marketing anpassen. Wir kombinieren quantitative Datenanalyse mit kontextbezogener Interpretation, um Ihnen relevante Erkenntnisse zu liefern. Dabei ist uns bewusst, dass jede Analysemethode ihre Stärken und Limitationen hat. Wir legen Wert darauf, diese transparent zu kommunizieren, damit Sie die Aussagekraft unserer Berichte realistisch einschätzen können. Unsere Herangehensweise ist strukturiert und nachvollziehbar, gleichzeitig aber flexibel genug, um auf individuelle Anforderungen einzugehen. Wir arbeiten nicht mit vorgefertigten Lösungen, sondern passen unsere Analyseansätze an Ihre spezifische Situation an. Wichtig ist uns dabei die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, denn nur durch den Austausch von Fachwissen können wir Analysen liefern, die tatsächlich zur Entscheidungsfindung beitragen.

Strukturierte Darstellung von Analyseprozessen und Methodik

Unser Analyse-Team

Lernen Sie die Experten kennen, die Ihre Werbedaten auswerten und interpretieren

Dr. Anna Müller

Dr. Anna Müller

Leitende Datenanalystin

Berlin

Fachgebiete

Statistische Analyse Datenvisualisierung Performance Metriken Kampagnenauswertung

Anna leitet unser Analyseteam und bringt über zehn Jahre Erfahrung in der Auswertung von Marketingdaten mit. Sie entwickelt unsere Analysemethoden weiter und stellt die Qualität unserer Erkenntnisse sicher.

Michael Schmidt

Michael Schmidt

Senior Marketing Analytics Spezialist

München

Schwerpunkte

Multi-Channel Analysen Attributionsmodelle Kundenverhalten Conversion Tracking

Michael spezialisiert sich auf die Analyse komplexer Kampagnenstrukturen über verschiedene Kanäle hinweg. Er hilft Kunden, die Zusammenhänge zwischen unterschiedlichen Touchpoints zu verstehen.

Lisa Wagner

Lisa Wagner

Datenintegration und Berichtswesen

Hamburg

Kompetenzen

Datenintegration Report Automation Dashboard Design Visualisierungen

Lisa verantwortet die technische Integration von Datenquellen und erstellt die Berichtsformate. Sie sorgt dafür, dass unsere Analysen verständlich aufbereitet und zugänglich sind.

Robert Klein

Robert Klein

Branchenanalyse und Kontext

Frankfurt

Expertise

Marktanalyse Wettbewerbsvergleiche Branchentrends Kontextinterpretation

Robert bringt branchenspezifisches Wissen in unsere Analysen ein. Er hilft dabei, Kampagnendaten im Kontext von Marktbedingungen und Wettbewerbsumfeld zu interpretieren.

Unser Analyseprozess

Vier strukturierte Schritte zu klaren Erkenntnissen

Bedarfsanalyse und Datenerfassung

Wir beginnen mit einem ausführlichen Gespräch über Ihre Ziele und Kampagnenstruktur. Dabei ermitteln wir relevante Datenquellen und definieren die wichtigsten Kennzahlen für Ihre Analyse.

1

Datenintegration und Aufbereitung

Im zweiten Schritt verbinden wir die identifizierten Datenquellen und bereiten die Informationen für die Analyse vor. Dies umfasst Bereinigung, Normalisierung und strukturierte Aufbereitung der Rohdaten.

2

Analyse und Interpretation

Nun erfolgt die eigentliche Auswertung anhand statistischer Methoden. Wir identifizieren Muster, Trends und Zusammenhänge in Ihren Kampagnendaten und interpretieren diese im relevanten Kontext.

3

Berichterstattung und Empfehlungen

Abschließend erstellen wir verständliche Berichte mit klaren Visualisierungen. Wir präsentieren die Erkenntnisse und diskutieren mit Ihnen mögliche Schlussfolgerungen für zukünftige Aktivitäten.

4

Unser Mehrwert

Features zoraveniq Standardlösungen
Individuelle Analyseanpassung
Transparente Methodenkommunikation
Persönliche Beratung
Branchenspezifische Interpretation
Automatisierte Standardberichte
Multi-Kanal Datenintegration