Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website zoraveniq.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der DSGVO.

Welche Daten erfassen wir

Im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Unternehmensangaben, die Sie uns aktiv über Formulare oder direkte Kommunikation bereitstellen.
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL und Zugriffszeiten, die automatisch bei Ihrem Besuch unserer Website erfasst werden.
  • Nutzungsdaten über Ihre Interaktionen mit unserer Website, einschließlich besuchter Seiten, Verweildauer und Klickverhalten, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
  • Geschäftliche Kommunikationsdaten aus E-Mails, Anrufen oder Meetings, die für die Erbringung unserer Analysedienstleistungen erforderlich sind.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation, einschließlich der Beantwortung von Kontaktformularen, E-Mails und Telefonanrufen im Rahmen der Geschäftsbeziehung.
  • Bereitstellung und Durchführung unserer Analysedienstleistungen, insbesondere die Auswertung von Werbedaten und Erstellung von Berichten gemäß Ihrem Auftrag.
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens, um Inhalte und Funktionalität zu optimieren und benutzerfreundlicher zu gestalten.
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, einschließlich Aufbewahrungspflichten und behördlicher Anfragen, soweit wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen:

Vertragserfüllung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO für die Durchführung von Dienstleistungen, berechtigte Interessen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO zur Verbesserung unserer Services und Website-Funktionalität, sowie Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO, soweit Sie diese erteilt haben.

Datenweitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

  • An technische Dienstleister und Hosting-Provider, die uns bei der Bereitstellung unserer Website und Dienste unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen die Daten nur im Rahmen unserer Weisungen verarbeiten.
  • An Behörden oder Strafverfolgungsorgane, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an andere Dritte, wobei wir Sie vorab über den Empfänger und den Zweck der Weitergabe informieren. In allen anderen Fällen erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an externe Parteien.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragungen mittels SSL-Technologie, sichere Server-Infrastrukturen, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen. Trotz dieser Maßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren, da die Übertragung von Daten über das Internet stets gewisse Risiken birgt.

Ihre Rechte

Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht gemäß Artikel 15 DSGVO über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien und Empfänger.
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten gemäß Artikel 16 DSGVO sowie auf Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten.
  • Recht auf Löschung gemäß Artikel 17 DSGVO, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 DSGVO, Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Artikel 21 DSGVO sowie Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 DSGVO.

Einsatz von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

Zur Cookie-Richtlinie Zur Cookie-Richtlinie

Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

E-Mail: content@zoraveniq.com

Telefon: +498419215765

Adresse: Märkische Straße 12, 15806 Zossen (Gewerbepark Zossen) Germany

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.

Zuletzt aktualisiert am: 12. Oktober 2025